Pneumatischer Tisch

Aufgabe: Mittels Druckregulierungsventile sollen jeweils drei Zylinder manuell und per Tablet ins Ziel gesteuert werden. Die ersten 3 Zylinder werden mit Manometern und die restlichen 3 per Tablet gesteuert. Dabei gilt es einen „Wintersteiger Pfeil“ laut Abbildung hinzuregeln und dabei müssen alle Lichter grün leuchten. Elektrische und pneumatische Anschlüsse:

  • Auf der Rückseite Strom,- und Pneumatik Anschluss anschließen. Achtung auf die Stellung des blauen Schieberventils!
  • Seitlich den Hauptschalter einschalten
  • Der Druckluftkessel benötigt für einen reibungslosen Betrieb der Anlage mind. 5,5 bar bis höchstens 7 bar. Zum Betrieb muss der Schalter, der sich oben auf der Wartungseinheit befindet, geradestehen.
  • Zum Druck ablassen aus dem Kessel muss der Schalter quer stehen.
  • Eine schräge Stellung des Schalters sperrt den Luftdurchlass.
Elektrische Anschlüsse Tablet:
  • An der rechten unteren Hälfte des Tablets werden 24V ausgegeben. Diese müssen bei den Anschlüssen rechts außen neben den Plexiglasgehäuse angeschlossen werden. (Es gilt rot an rot und blau an blau)
  • Auf der linken Seite des Tablets muss jede Buchse immer eine rote Strippe und eine blaue Strippe mit dem Gehäuse verbunden werden. Die rote Strippe muss an der Phase (~) und die Blaue am danebenliegenden (GRND) angeschlossen werden.
  • (B1 an B1, B2 an B2, B3 an B3) (Es gilt rot an rot und blau an blau)
Tablet einschalten:
  • Am Tablet befindet sich rechts oben der Einschalt Knopf. Diesen für etwa 2 Sekunden gedrückt halten
  • Passwort: 1234
  • Tec2Screen möchte mit Festo Didactic GmbH... [Zulassen] - Alle restlichen Anmeldefenster abbrechen.
  • Programm Easy Lab per Klick auf das Symbol öffnen. Programm kann auch über das Menü geöffnet werden.
  • Programme in dem sie nach oben gewischt werden. Darauf das Programm wie gewohnt öffnen.
  • Wenn sich das Programm geöffnet hat dann 3-mal schnell hintereinander auf die Home Taste drücken, um den Sperrmodus zu aktivieren. Damit soll verhindert werden das man beim Gebrauch des Tablets unabsichtlich ein anderes Fenster berührt.
  • Jetzt kann mit dem Tablet ordnungsgemäß gearbeitet werden.
  • Um den Sperrmodus wieder zu beenden, wieder 3-mal schnell hintereinander die Home Taste drücken und das Passwort 1234 eingeben. Nach Gebrauch Bildschirmschoner aktivieren oder Tablet ausschalten! Außerdem müssen die Zylinder wieder in ihre Ausgangsposition gebracht werden.
  • Sollte der Akku des Tablets aus irgendeinem Grund leer sein, muss dieses extern aufgeladen werden, da es sonst keine Verbindung mit der Festo Doc- Station aufbauen kann und somit nicht geladen wird.

Keine Nachrichten verfügbar.