Rechentrainer
Aufgabe: Einzelne mathematische Rechenoperationen digital ausgeben
Am vorliegendem Elektronikpult (alle Komponenten sind sichtbar), können Rechenoperationen Addition plus Addition oder Addition plus Subtraktion oder Multiplikation plus Addition ausgeführt werden.
- Anschließen des Elektronikpults an die Steckdose und die seitliche Buchse des Pults
- Die Schülerinnen und Schüler erfassen aus einer Menge von 3 x 10 LEDs die Zahl und führen die Grundrechenarten Addition und Subtraktion durch. Minimales Ergebnis: 0 Maximales Ergebnis: 30
- Je nach Schalterstellung können Addition / Subtraktion oder Multiplikation mit Addition ausgeführt werden.